Managing caries and motivating change, part 2: Motivational interviewing
How do you motivate your patients? Discover how caries risk assessments and motivational interviewing tactics can help you connect with…
Bei ausgeprägten Zahnhartsubstanzverlusten erlauben moderne Behandlungskonzepte ein vornehmlich additiv ausgerichtetes Vorgehen und damit eine Funktion und Ästhetik wiederherstellende Rehabilitation zu geringen biologischen Kosten. Die Definition des Behandlungsziels durch ein diagnostisches Wax-up ermöglicht einen besonders ökonomischen Abtrag gesunder Zahnhartsubstanz während der Präparation. Darüber hinaus haben hochfeste zahnfarbene Restaurationsmaterialien erheblich zum Zahnhartsubstanzerhalt an den zu restaurierenden Zähnen beigetragen. Okklusionsonlays aus hochfester Glaskeramik stellen damit eine interessante und zeitgemäße Restaurationsform zur Rekonstruktion der Okklusion dar und bieten kombiniert mit einer supragingival lokalisierten Präparationsgrenze zahlreiche Vorteile.
13. März um 18:30 Uhr CET, deutsche Sprache, Deutschland
Unser Referent:
Prof. Dr. Daniel Edelhoff
How do you motivate your patients? Discover how caries risk assessments and motivational interviewing tactics can help you connect with…
Caries is a complicated multifactorial disease. In this two-part series, explore how caries risk assessments can help improve evaluation and…
Zirconia may be part of your everyday vocabulary, but how much do you know about this ceramic material? Learn more…