Managing caries and motivating change, part 2: Motivational interviewing
How do you motivate your patients? Discover how caries risk assessments and motivational interviewing tactics can help you connect with…
Vor Ort Veranstaltung
Die Nachfrage nach ästhetischen Verbesserungen nimmt immer mehr zu. Die Ästhetik „liegt im Auge des Betrachters“, und deshalb ist es vor Behandlungsbeginn ein absolutes Muss, das Behandlungsziel im Mund der Patient/-innen mittels eines Mock-ups realistisch zu simulieren. Die operative Umsetzung der Zahnpräparationen erfordert eine virtuelle Präparationsdiagnostik, wobei die Präparation für jeden Zahn individuell gestaltet und durch die Materialwahl sowie die Rekonstruktionsform beeinflusst wird.
Es wird ein Konzept zur Umsetzung von minimalinvasiven Präparationen vorgestellt, das praxiserprobt und wissenschaftlich dokumentiert ist. Häufig braucht es bei diesem Konzept keine Provisorien, und wenn, dann gibt es heute hochästhetische abnehmbare Provisorien, weil neue CAD/CAM-Materialien zur Verfügung stehen. Ohne oder mit abnehmbaren Provisorien werden die zwingend nötigen Einproben der Restaurationen sehr einfach und effi zient. Die fi nale Herausforderung ist die adhäsive Zementierung der Keramikrestaurationen. Heute erlaubt die Adhäsivtechnik ein vereinfachtes Vorgehen für alle Rekonstruktionsformen. Anhand vieler klinischer Fälle wird gezeigt, wie das komplexe Konzept effizient und einfach umgesetzt werden kann.
13. Juni, deutsche Sprache, Deutschland
Der Referent:
Priv. Doz. Dr. med. dent. Sven Mühlemann
How do you motivate your patients? Discover how caries risk assessments and motivational interviewing tactics can help you connect with…
Caries is a complicated multifactorial disease. In this two-part series, explore how caries risk assessments can help improve evaluation and…
Zirconia may be part of your everyday vocabulary, but how much do you know about this ceramic material? Learn more…