Tagged with “Events German”

Grid View List View

Brain Boost 2025 – Styleitaliano’s Must-Know Techniques

We’re excited to share that Brain Boost 2025 is just around the corner—returning for its third edition on November 15, 2025, from 10:00 to 17:30 CET. As always, this one-day powerhouse event brings together dental professionals from Styleitaliano in a unique hybrid format—offering access both online and in person, in 17 different locations across Europe, […]

3M Power Hour – 3M™ Forsus™ Fatigue Resistant Device Erfolgreiche und effziente Korrektur von Klasse-II Malokklusionen

Sie assoziieren mit dem Einsatz einer Klasse-II-Apparatur eine komplizierte Installation, Verzögerungen im Behandlungsablauf durch Brüche des Geräts oder ausbleibende Behandlungserfolge aufgrund mangelnder Compliance? Dann hatten Sie vermutlich noch nicht das Vergnügen, mit dem 3M Forsus Fatigue Resistant Device zu arbeiten. Die Klasse II-Apparatur sorgt für kurze Behandlungszeiten und zufriedene Patienten, da sie complianceunabhängig, einfach installierbar […]

3M Power Hour – 3M™ Clarity™ Aligner Flex & Force 2.0 Behandlungsprotokolle & Kombinationsbehandlungen

Lernen Sie anhand der Solventum Behandlungsprotokolle und der Vorstellung von klinischen Fällen, wie Sie mit den Clarity Alignern Ihren Behandlungserfolg weiter optimieren können. Passen Sie die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten an und entdecken Sie die Auswahlmöglichkeiten des einzigartigen integrierten digitalen 3M Workflows. In unserer cloudbasierten Plattform Oral Care Portal fnden Sie alles, […]

3M Power Hour – 3M™ Clarity™ Aligner Flex &Force Weil jedes Lächeln einzigartig ist!

Kein Patient gleicht dem anderen. So sollte auch das Behandlungs-Konzept optimal auf jeden Patienten abgestimmt sein. 3M™ Clarity™ Aligner Flex & Force bieten zwei unterschiedliche Materialstärken; ein flexibles und ein festeres Material. So können Sie das Behandlungs-Design ganz individuell an Ihre Patienten anpassen. Damit erhalten Sie mehr Kontrolle von Anfang bis zum Ende der Behandlung. […]

3M Power Hour – 3M™ Oral Care Portal + 3M™ Digital Bonding Bringen Sie Ihre Praxis auf ein neues Level

Bringen Sie Ihre Praxis auf ein neues Level! Passen Sie die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten an und entdecken Sie die Auswahlmöglichkeiten des einzigartigen integrierten digitalen 3M Workflows. Egal ob Sie mit Brackets, Alignern oder eine Kombinationstherapie planen – die Cloud-basierte Software des 3M™ Oral Care Portals bietet bequemen Zugriff auf das jeweilige […]

3M Power Hour – Traditional Bonding: Tipps &Tricks rund um das Kleben von Brackets

Wenn ein Bracket nicht zuverlässig klebt, sind Ärger und Unzufriedenheit vorprogrammiert: Patienten erscheinen spontan zum Rebonding in der Praxis, andere Behandlungen verzögern sich, die Hoffnung auf einen pünktlichen Feierabend rückt für das gesamte Praxisteam in weite Ferne. So muss es nicht laufen, denn die Erfolgsrate lässt sich mit der richtigen direkten Klebetechnik einfach maximieren. Wie […]

Jahrestagung Schweizerische Gesellschaft für Kieferorthopädie – SGK

Congress Solventum ist wieder auf der SGK vertreten! Wir freuen uns darauf, Sie in Interlaken zu treffen. JAHRESTAGUNG 2025 in Interlaken. Save the Date! 30.-31. October 2025 Register here for the Congress “Jahrestagung Schweizerische Gesellschaft für Kieferorthopädie – SGK”.

The Austrian Society for Aligner Orthodontics – Congress: Aligners 360° – ÖGAO

Congress Solventum will be in attendance at the The Austrian Society for Aligner Orthodontics Congress: Aligners 360°! We are looking forward to meeting you in Vienna. This prestigious event will bring together leading experts in aligner orthodontics to discuss the latest advancements, share insights, and explore emerging trends. Attendees will have the opportunity to network […]

The 4th TPAO Congress

Congress Solventum will be in attendance at the 4th TPAO Congress! We are looking forward to meeting you in Cologne. The TPAO Congress is where aligner orthodontists, dental technicians, and industry leaders come together to achieve the best patient outcomes. By uniting clinical expertise, technical skills, and cutting-edge aligner AI innovation, we showcase how collaboration […]

8. Jahrestagung Gesellschaft Master of Science Kieferorthopädie e.V. GMSCKFO

Congress Solventum ist auf der GMSCKFO vertreten! Wir freuen uns darauf, Sie in Zürich auf der 8. Jahrestagung an zu treffen. 08. November 2025, Germany 8. Jahrestagung Gesellschaft Master of Science Kieferorthopädie e.V. GMSCKFORegister here for the Congress “Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. DGKFO”.

Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. DGKFO

Congress Solventum ist wieder auf der DGKFO vertreten! Wir freuen uns darauf, Sie in Leipzig zu treffen. Erstmalig wird die Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie ihren Jahreskongress vom 10. – 13. September 2025 in Leipzig ausrichten. Zu dem Leitthema „Exzellenz durch Evidenz“ werden im bewährten Format aus Hauptvorträgen, wissenschaftlichen Kurzvorträgen und Posterbeiträgen die beiden Haupthemen „Kieferorthopädie […]

Benefit User Meeting

Congress Solventum will be in attendance at the Benefit User Meeting! We are looking forward to meeting you in Düsseldorf. Topics: Friday – (Pre Congress-Course) The Battle of Concepts between Benedict & Björn – From TADs, Aligners & Fixed Braces, Emotions, Struggles, Friendship, and More. Saturday “Battle of Concepts” Aligners vs. Fixed braces? Anchorage in […]

Veneers, Onlays, Table Tops und Klebebrücken – Komplex gedacht und einfach umgesetzt

Vor Ort Veranstaltung Die Nachfrage nach ästhetischen Verbesserungen nimmt immer mehr zu. Die Ästhetik „liegt im Auge des Betrachters“, und deshalb ist es vor Behandlungsbeginn ein absolutes Muss, das Behandlungsziel im Mund der Patient/-innen mittels eines Mock-ups realistisch zu simulieren. Die operative Umsetzung der Zahnpräparationen erfordert eine virtuelle Präparationsdiagnostik, wobei die Präparation für jeden Zahn […]

Frontzahnästhetik mit Komposit – Warum kompliziert, wenn es einfach geht?

Vor Ort Veranstaltung Die Verarbeitung von Komposit in der Front stellt eine tägliche Herausforderung im Praxisalltag dar. Insbesondere bei sehr komplexen Schichttechniken und morphologisch ungünstigen Verhältnissen – wie zum Beispiel dem Verschluss von schwarzen Interdentaldreiecken – stößt man aufgrund von Zeitmangel in der Routinepraxis schnell an die Grenze des Machbaren. Vereinfachte Schichttechniken bis zur Einschichttechnik […]

Zahnfarbene vollkeramische Restaurationen – Teilkrone und Adhäsivbrücke von A-Z

Vor Ort Veranstaltung Der praktische Arbeitskurs bildet die klinischen Arbeitsschritte zur zahnfarbenen Restauration anhand der Herstellung einer Teilrestauration im Seitenzahngebiet und einer Adhäsivbrücke ab. Dabei wird besonders Wert auf ein strukturiertes, standardisiertes Vorgehen gelegt, angefangen bei der Vorbereitung, der provisorischen Versorgung bis hin zur adhäsiven Eingliederung. Unterstützt durch kurze theoretische Auffrischung, praktische Demonstrationen führen die […]

Die neue Leichtigkeit bei der Farbauswahl

Vor Ort Veranstaltung Erleben Sie mit uns die Erweiterung der 3M Filtek Produktfamilie und lassen Sie sich begeistern – Filtek Easy Match funktioniert intuitiv, sogar am frühen Montagmorgen, Sie werden sehen. Die Farbauswahl ist der wichtigste Schritt auf dem Weg zu einer gelungenen Frontzahnrestauration. Ein Blick auf die klinische Ausgangssituation genügt, um eine der drei […]

Von Low Budget to High Budget – Mit den unterschiedlichen Füllungstechniken erfolgreich versorgen

Vor Ort Veranstaltung Das Amalgamverbot und die Neudefinition der Füllungspositionen für gesetzlich versicherte Patienten stellt die Arbeit in der täglichen Praxis vor die Herausforderung, mit einem regelkonformen Füllungsmaterial diese Patienten zu versorgen. Hierbei ist es zum einen wichtig die Patientenbedürfnisse zu erfüllen, aber zum anderen auch wirtschaftlich zu arbeiten. Daher stellt die optimale, vorhersagbare Verarbeitung […]

Zementierung leicht gemacht

Kronen, Brücken, Veneers, Overlays: Der Erfolg indirekter Restaurationen ist in hohem Maße von der Art und Weise abhängig, wie diese befestigt werden. So lassen sich eine hervorragende Haftung, ein guter Randschluss sowie eine hohe Langlebigkeit einer indirekten Versorgung nur dann gewährleisten, wenn die zahlreichen Prozessschritte von der Wahl des Befestigungsmaterials über die Vorbehandlung von Zahn […]

Die Solventum-Power Hour “Befestigung”: Den Zementierungsworkflow standardisieren – Dezementierung und Sensitivitäten vermeiden

Im Webinar am 12. November 2025 zeigt Sigrun Ratzer ab 17 Uhr am Beispiel von RelyX Universal wie wichtig es ist, Zementierungsworkflows zu standardisieren. Sie erhalten hilfreiche Tipps zur Vereinfachung von prothetischen Arbeitsabläufen mit dem Ziel, das Fehlerrisiko zu minimieren. Befestigung Schritt für Schritt: Die Kommunikation zwischen Labor und Zahnarztpraxis ist entscheidend für den Erfolg […]

Komposite in der dentalen Traumatologie

Das Webinar behandelt verschiedene Herangehensweisen, von komplexen Schichttechniken bis hin zu weniger aufwendigen Methoden der Farbwiedergabe. Dabei werden bewährte Techniken zur präzisen Rekonstruktion von Frontzähnen vorgestellt, die eine naturidentische Ästhetik gewährleisten und gleichzeitig praktikabel in der klinischen Anwendung sind. Schwerpunkte des Webinars: Einführung in die dentale Traumatologie Rekonstruktion mit Schichttechniken Weniger komplexe Farbwiedergabe-Techniken Besondere Techniken […]

3M™ Clarity Aligner Flex & Force – Weil jedes Lächeln einzigartig ist!

Kein Patient gleicht dem anderen. So sollte auch das Behandlungskonzept optimal auf jeden Patienten abgestimmt sein. 3M™ Clarity™ Aligner Flex & Force bieten zwei unterschiedliche Materialstärken; ein flexibles und ein festeres Material. So können Sie das Behandlungsdesign ganz individuell an Ihre Patienten anpassen. Damit erhalten Sie mehr Kontrolle vom Anfang bis zum Ende der Behandlung. […]

Das Prothetik-Update: Von der Abformung bis zur Zementierung

Vor Ort Veranstaltung Dieser Workshop gibt Ihnen einen Überblick über einen effektiven und reproduzierbaren Workflow bei festsitzenden Restaurationen: Angefangen von der perfekten Abformung, bis hin zur Befestigung des definitiven Zahnersatzes. Agenda 13:30 Uhr Begrüßung & Markenpanorama Solventum 14:00 Uhr Workshop Abformung Die „10 goldenen Regeln für die perfekte Abformung“ Tipps & Tricks für einen effizienteren […]

Frontzahnästhetik mit Komposit – Warum kompliziert, wenn es einfach geht?

Vor Ort Veranstaltung Die Verarbeitung von Komposit in der Front stellt eine tägliche Herausforderung im Praxisalltag dar. Insbesondere bei sehr komplexen Schichttechniken und morphologisch ungünstigen Verhältnissen – wie zum Beispiel dem Verschluss von schwarzen Interdentaldreiecken – stößt man aufgrund von Zeitmangel in der Routinepraxis schnell an die Grenze des Machbaren. Vereinfachte Schichttechniken bis zur Einschichttechnik […]

Minimalinvasive Präparationen und Adhäsive Befestigung

Vor Ort Veranstaltung Moderne vollkeramische Restaurationsmaterialien erfordern werkstoffgerechte Präparationsgeometrien, die sich heute in neu gestalteten Schleifkörper-Sets wiederfinden. Der klinische Langzeiterfolg minimalinvasiver Restaurationen hängt zudem ganz wesentlich von der Qualität der adhäsiven Befestigung ab. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben zu deutlich vereinfachten, sicheren und effizienten Adhäsivsystemen geführt. Der Workshop vermittelt ein einfach umzusetzendes Behandlungskonzept für […]

Direkte Komposit Veneers – Hochästhetisch & Individuell

Vor Ort Veranstaltung Der Workshop „Direkte Komposit Veneers – hochästhetisch & individuell“ vermittelt praxisnahe Techniken zur individuellen Gestaltung von Frontzahn-Veneers mit hochästhetischem Farbspiel und naturgetreuem Farbverlauf. Die Schwerpunkte liegen auf defektorientierter Schichttechnik, der perfekten Isolation und Trockenlegung sowie der Politur und Texturierung, um natürliche Akzente und Glanzpunkte zu setzen. Die Teilnehmer erlernen den Einsatz spezialisierter […]

Vom Stift bis zur Krone – in jedem Fall erfolgreich!

Vor Ort Veranstaltung Dieser Workshop verschafft Ihnen einen Einblick, wie Sie mit einem reproduzierbaren Workfl ow und gleichzeitig reduziertem Materialeinsatz vorhersagbare Ergebnisse erhalten können. Mittels zahlreicher Beispiele bekommen Sie umfangreiche Lösungsvorschläge an die Hand, wie Sie mit den Produkten, die standardmäßig in der Praxis zur Verfügung stehen, auch wirtschaftlich erfolgreich Patienten auf optimalem Niveau behandeln […]

Frontzahnästhetik mit Komposit – Warum kompliziert, wenn es einfach geht?

Vor Ort Veranstaltung Die Verarbeitung von Komposit in der Front stellt eine tägliche Herausforderung im Praxisalltag dar. Insbesondere bei sehr komplexen Schichttechniken und morphologisch ungünstigen Verhältnissen – wie zum Beispiel dem Verschluss von schwarzen Interdentaldreiecken – stößt man aufgrund von Zeitmangel in der Routinepraxis schnell an die Grenze des Machbaren. Vereinfachte Schichttechniken bis zur Einschichttechnik […]

Veneers, Onlays, Table Tops und Klebebrücken – Komplex gedacht und einfach umgesetzt

Vor Ort Veranstaltung Die Nachfrage nach ästhetischen Verbesserungen nimmt immer mehr zu. Die Ästhetik „liegt im Auge des Betrachters“, und deshalb ist es vor Behandlungsbeginn ein absolutes Muss, das Behandlungsziel im Mund der Patient/-innen mittels eines Mock-ups realistisch zu simulieren. Die operative Umsetzung der Zahnpräparationen erfordert eine virtuelle Präparationsdiagnostik, wobei die Präparation für jeden Zahn […]

Restauration Tief Subgingivaler Defekte – Bewährte Behandlungsprotokolle und Praktische Tipps

Vor Ort Veranstaltung Zur Versorgung tief subgingival reichender Defekte existieren verschiedene zweiphasige Ansätze, entweder mithilfe von Kompositmaterialien alleine oder mit unterschiedlichen Materialgruppen im Sinne von Hybridrestaurationen. Im Rahmen des Kurses werden die unterschiedlichen Techniken beleuchtet und mit klinischen Fällen anschaulich aufgezeigt. Außerdem werden Tipps zur Lösung alltäglicher klinischer Probleme (Trockenlegung, Blutungskontrolle, Adhäsivtechnik, Approximalkontaktgestaltung etc.) bei […]

Restauration Tief Subgingivaler Defekte – Bewährte Behandlungsprotokolle und Praktische Tipps

Vor Ort Veranstaltung Zur Versorgung tief subgingival reichender Defekte existieren verschiedene zweiphasige Ansätze, entweder mithilfe von Kompositmaterialien alleine oder mit unterschiedlichen Materialgruppen im Sinne von Hybridrestaurationen. Im Rahmen des Kurses werden die unterschiedlichen Techniken beleuchtet und mit klinischen Fällen anschaulich aufgezeigt. Außerdem werden Tipps zur Lösung alltäglicher klinischer Probleme (Trockenlegung, Blutungskontrolle, Adhäsivtechnik, Approximalkontaktgestaltung etc.) bei […]

IDS 2025

Fair – International Dental Show Take the chance to talk to our experts from research & development, marketing, sales and clinical practice and look forward to three special new products: 3M™ Filtek™ Easy Match Universal Composite, 3M™ Clinpro™ Clear Fluoride and the aligner duo of 3M™ Clarity™ Aligner and 3M™ Clarity™ Precision Grip Attachments. Visit […]

Frontzahnästhetik mit Komposit

Vor Ort Veranstaltung Die Verarbeitung von Komposit in der Front stellt eine tägliche Herausforderung im Praxisalltag dar. Insbesondere bei sehr komplexen Schichttechniken und morphologisch ungünstigen Verhältnissen – wie zum Beispiel dem Verschluss von schwarzen Interdentaldreiecken – stößt man aufgrund von Zeitmangel in der Routinepraxis schnell an die Grenze des Machbaren. Vereinfachte Schichttechniken bis zur Einschichttechnik […]

Frontzahnästhetik mit Komposit

Vor Ort Veranstaltung Die Verarbeitung von Komposit in der Front stellt eine tägliche Herausforderung im Praxisalltag dar. Insbesondere bei sehr komplexen Schichttechniken und morphologisch ungünstigen Verhältnissen – wie zum Beispiel dem Verschluss von schwarzen Interdentaldreiecken – stößt man aufgrund von Zeitmangel in der Routinepraxis schnell an die Grenze des Machbaren. Vereinfachte Schichttechniken bis zur Einschichttechnik […]

Adhäsive Klebebrücken – der elegante Frontzahnersatz

Der Ersatz von fehlenden Frontzähnen bei Kindern und Jugendlichen stellt für das Behandlerteam eine Herausforderung dar. Hinzu kommt, dass der Verlust eines Frontzahnes durch einen Unfall oder die fehlende Anlage eines bleibenden Zahnes in dieser Altersgruppe auch eine psychologische Belastung sein kann. Deshalb braucht es ein klar strukturiertes Konzept ohne Umwege. Zu Beginn müssen die […]

Vollkeramische Veneers – alles, was man wissen muss!

Adhäsiv befestigte vollkeramische Restaurationen werden heute routinemäßig eingesetzt. Die rasanten materialtechnischen Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Keramiken sowie der Adhäsivtechnik haben zu völlig neuen Behandlungsmöglichkeiten geführt, die sich in einem erweiterten Indikationsspektrum und weniger invasiven Präparationsgeometrien widerspiegeln. Allerdings stellt das kaum überschaubare Spektrum an Materialien und Adhäsivsystemen den Anwender vor immer neue Herausforderungen. Das Webinar […]

Von Schwer zu einfach – innovative, digitale Vorbehandlungskonzepte im Erosions- und Abrasionsgebiss

In komplexen Fällen mit Verlust der Vertikaldimension der Okklusion ist häufig eine ausgedehnte Vorbehandlungsphase angezeigt. Ziel dieser Vorbehandlung ist die Erhöhung der Sicherheit im Vorgehen wie auch der Vorhersagbarkeit des späteren Restaurationsergebnisses. Sowohl bei der Diagnostik als auch in der Umsetzung helfen und unterstützen digitale Technologien in Kombination mit innovativen Materialien die Umsetzung neuer Therapieverfahren […]

Zahnfarbene Vollkeramische Restaurationen

Live event Der praktische Arbeitskurs bildet die klinischen Arbeitsschritte zur zahnfarbenen Restauration anhand der Herstellung einer Teilrestauration im Seitenzahngebiet und einer Adhäsivbrücke ab. Dabei wird besonders Wert auf ein strukturiertes, standardisiertes Vorgehen gelegt, angefangen bei der Vorbereitung, der provisorischen Versorgung bis hin zur adhäsiven Eingliederung. Unterstützt durch eine kurze theoretische Auffrischung führen die Teilnehmer alle […]

Kronenfreie Versorgung devitaler Zähne mit Komposit

Live event Die Wurzelkanalbehandlung ist geschafft – was nun?! Wie sehen die postendodontischen Behandlungsempfehlungen aus und was kann mit Komposit gelöst werden? Werden noch Wurzelstifte benötigt und wenn ja, in welcher Indikation? Wie können stark zerstörte devitale Zähne mit der Adhäsivtechnik versorgt werden? Wie verhindere ich Wurzelfrakturen von devitalen Zähnen mit Infraktionen? Sollte bei der […]

Join us for the event series “Synergies of biomechanics in traditional and digital orthodontics – 360° vision”:

Live event Meet us at the Hotel Andaz. We will start at 15:00. Speakers: Ute Schneider-Moser (DE) Dirk Kujat, MSc. (DE) Christian Groth (EN) Like in Rome, Dr. Ute Schneider-Moser will invite the participants to follow her on a trip into the future of orthodontics. The use of 3M™ Digital Bonding Trays and biomechanics in […]

Restauration tief subgingivaler Defekte

Vor-Ort-Event Zur Versorgung tief subgingival reichender Defekte existieren verschiedene zweiphasige Ansätze, entweder mithilfe von Kompositmaterialien alleine oder mit unterschiedlichen Materialgruppen im Sinne von Hybridrestaurationen. Im Rahmen des Kurses werden die unterschiedlichen Techniken beleuchtet und mit klinischen Fällen anschaulich aufgezeigt. Außerdem werden Tipps zur Lösung alltäglicher klinischer Probleme (Trockenlegung, Blutungskontrolle, Adhäsivtechnik, Approximalkontaktgestaltung etc.) bei der restaurativen […]

Restauration tief subgingivaler Defekte

Vor-Ort-Event Zur Versorgung tief subgingival reichender Defekte existieren verschiedene zweiphasige Ansätze, entweder mithilfe von Kompositmaterialien alleine oder mit unterschiedlichen Materialgruppen im Sinne von Hybridrestaurationen. Im Rahmen des Kurses werden die unterschiedlichen Techniken beleuchtet und mit klinischen Fällen anschaulich aufgezeigt. Außerdem werden Tipps zur Lösung alltäglicher klinischer Probleme (Trockenlegung, Blutungskontrolle, Adhäsivtechnik, Approximalkontaktgestaltung etc.) bei der restaurativen […]

Das Einmaleins minimalinvasiver Restaurationen

Vor-Ort-Event Materialtechnische Fortschritte in den Bereichen Keramik und Adhäsivtechnik haben zu völlig neuen minimalinvasiven Restaurationsmöglichkeiten geführt. Ein klinischer Langzeiterfolg erfordert neben einer sogfältigen Behandlungsplanung und Materialauswahl eine werkstoffgerechte Präparation und sichere Befestigung. Die kontinuierliche Entwicklung der letzten Jahre hat zu erheblich vereinfachten, sicheren und effizienten Adhäsiv-Systemen geführt. Der Vortrag gibt anhand zahlreicher klinischer Beispiele ein […]

Frontzahnästhetik mit Komposit

Vor-Ort-Event Die Verarbeitung von Komposit in der Front stellt eine tägliche Herausforderung im Praxisalltag dar. Insbesondere bei sehr komplexen Schichttechniken und morphologisch ungünstigen Verhältnissen – wie zum Beispiel dem Verschluss von schwarzen Interdentaldreiecken – stößt man aufgrund von Zeitmangel in der Routinepraxis schnell an die Grenze des Machbaren. Vereinfachte Schichttechniken bis zur Einschichttechnik sowie rationelle […]

Frontzahnästhetik mit Komposit

Vor-Ort-Event Die Verarbeitung von Komposit in der Front stellt eine tägliche Herausforderung im Praxisalltag dar. Insbesondere bei sehr komplexen Schichttechniken und morphologisch ungünstigen Verhältnissen – wie zum Beispiel dem Verschluss von schwarzen Interdentaldreiecken – stößt man aufgrund von Zeitmangel in der Routinepraxis schnell an die Grenze des Machbaren. Vereinfachte Schichttechniken bis zur Einschichttechnik sowie rationelle […]

Frontzahnästhetik mit Komposit

Vor-Ort-Event Die Verarbeitung von Komposit in der Front stellt eine tägliche Herausforderung im Praxisalltag dar. Insbesondere bei sehr komplexen Schichttechniken und morphologisch ungünstigen Verhältnissen – wie zum Beispiel dem Verschluss von schwarzen Interdentaldreiecken – stößt man aufgrund von Zeitmangel in der Routinepraxis schnell an die Grenze des Machbaren. Vereinfachte Schichttechniken bis zur Einschichttechnik sowie rationelle […]

Veneers, Onlays, Table Tops und Klebebrücken

Vor-Ort-Event Die Nachfrage nach ästhetischen Verbesserungen nimmt immer mehr zu. Vor allem bei ästhetischen Wünschen ist es sehr wichtig, diese verstehen und entscheiden zu können, ob diese auch minimalinvasiv umgesetzt werden können. Deshalb ist es vor Behandlungsbeginn ein absolutes Muss, das Behandlungsziel realistisch im Mund der Patient:innen mittels eines Mock-ups zu simulieren. Die operative Umsetzung […]

IDS – Immediate Dentin Sealing: Wundverband für Zähne?

Das sogenannte Immediate Dentin Sealing (IDS) basiert auf einer Technik, die in den 1980er-Jahren entwickelt und damals als selektives Bonding bezeichnet wurde. Sie hat zum Ziel, das nach der Kavitätenpräparation freiliegende Dentin möglichst perfekt und dauerhaft mit einem Adhäsiv-System zu versiegeln. Dies hilft Ihnen in Ihrem Behandlungsalltag einerseits, postoperative Beschwerden zu verhindern, und andererseits, bakterielle […]

3M Orthodontic Seefeld-Tage 2024 – Sommer Edition

Event Custom Smiles – Innovationen in der digitalen Kieferorthopädie Willkommen bei 3M Deutschland! Freuen Sie sich auf ein interessantes Programm. Auf unserem Firmenrundgang können Sie Forschung und Produktion von 3M hautnah erleben. Dr. Dirk Kujat und Dr. Billan Turan teilen klinische Erfahrungen mit dem 3M Oral Care Portal, 3M Digital Bonding und 3M Clarity Aligner, […]

Webinar: Digital Bonding – Innovations in orthodontic bonding

Learn from David Solid, MBA, how the new technology solution 3M™ Digital Bonding is designed to reduce variability and improve…

3M Symposium: Zahnmedizin im Wandel – zwischen Zukunftsmusik und Praxisalltag

Symposium Neue Materialentwicklungen und Therapiekonzepte, digitale Transformation und künstliche Intelligenz werden die Zahnmedizin von morgen nachhaltig verändern. Doch wie kann es gelingen, die neuartigen Entwicklungen reibungsarm in den hektischen Praxisalltag zu integrieren? Antworten geben die international renommierten Referenten dieses Symposiums in ihren Vorträgen. 29. Juni, deutsche Sprache, Deutschland Unsere Referenten: Prof. Dr. Ivo Krejci Prof. […]

Präparation und Befestigung von Okklusionsonlays – Mit Maß zum Ziel

Bei ausgeprägten Zahnhartsubstanzverlusten erlauben moderne Behandlungskonzepte ein vornehmlich additiv ausgerichtetes Vorgehen und damit eine Funktion und Ästhetik wiederherstellende Rehabilitation zu geringen biologischen Kosten. Die Definition des Behandlungsziels durch ein diagnostisches Wax-up ermöglicht einen besonders ökonomischen Abtrag gesunder Zahnhartsubstanz während der Präparation. Darüber hinaus haben hochfeste zahnfarbene Restaurationsmaterialien erheblich zum Zahnhartsubstanzerhalt an den zu restaurierenden Zähnen […]

Präparation und Befestigung von Veneers

Die Nachfrage unserer Patient*innen nach ästhetischen Verbesserungen nimmt stetig zu. Beim Wunsch nach Veneers ist es ein absolutes Muss, vor Behandlungsbeginn das Behandlungsziel realistisch zu simulieren. Dieses dient nicht nur der Visualisierung für unsere Patient*innen, sondern auch uns, für die virtuelle Planung des Präparationsdesigns unter dem Aspekt die bestehende Zahnsubstanz maximal zu schonen. Die Ausführung […]

Erfolgskonzepte in der Implantatprothetik

Innovative Materialien und Technologien ermöglichen multiple neue Abläufe in der Implantologie und Implantatprothetik. Es ergeben sich viele Vorteile, wie beispielsweise Vereinfachungen im restaurativen Workflow und die daraus resultierende höhere Effizienz – bedingt beispielsweise durch den Einsatz dreidimensionaler Planungstools, Intraoralscanner, individualisierter Gingivaformer oder dem Einsatz monolithischer Restaurationen. Jedoch bringen neue Workflows und Materialien auch einige Stolpersteine […]

3M auf der SGK

Tagung Besuchen Sie uns bei bei der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Kieferorthopädie. 31.Oktober-02. November, deutsche Sprache, Schweiz Mehr Informationen zum SGK

3M auf der DGKFO

Tagung Besuchen Sie uns bei bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie – “Fortschritte der Kieferorthopädie durch Synergie und Vielfalt”. 25.-28. September, deutsche Sprache, Deutschland Mehr Informationen zur DGKFO

3M auf dem Symposium für praktische Kieferorthopädie

Symposium Besuchen Sie uns bei dem 34. Symposion Praktische Kieferorthopädie: “Kieferorthopädie – alles eine Frage der Perspektive = Denkweisen, die Inspirieren”. 05.-06. April, deutsche Sprache, Deutschland Mehr Informationen zum Symposium für praktische Kieferorthopädie

3M auf dem ÖGKFO Kongress

Kongress Besuchen Sie uns bei der 52. Internationalen Kieferorthopädischen Fortbildungstagung der Österreichischen Gesellschaft für Kieferorthopädie. 02.-09. März, deutsche Sprache, Deutschland Mehr Informationen zum ÖGKFO Kongress

3M auf dem DGLO Kongress

Kongress Besuchen Sie uns bei der 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie. 23.-24. Februar, deutsche Sprache, Deutschland Mehr Informationen zum DGLO Kongress

3M Power Hour – Ein integrierter digitaler Workflow 3M™ Oral Care Portal – 3M™ Clarity™ Aligner – 3M™ Digital Bonding

Bringen Sie Ihre Praxis auf ein neues Level! Passen Sie die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten an und entdecken Sie die Auswahlmöglichkeiten des einzigartigen integrierten digitalen 3M Workflows. Egal ob Sie mit Brackets, Alignern oder eine Kombinationstherapie planen – die Cloud-basierte Software des 3M™ Oral Care Portals bietet bequemen Zugriff auf das jeweilige […]

3M Power Hour – Weil jedes Lächeln einzigartig ist! 3M™ Clarity™ Aligner Flex & Force

Kein Patient gleicht dem anderen. So sollte auch auch das Behandlungs-Konzept optimal auf jeden Patienten abgestimmt sein. 3M™ Clarity™ Aligner Flex & Force bieten zwei unterschiedliche Materialstärken; ein flexibles und ein festeres Material. In diesem Webinar erfahren Sie alles über den “Game-Changer” unter den Alignern und lernen mehr über die Vorhersagbarkeit und Kontrolle der Behandlung. […]